Schon lange angekündigt - heute ist es soweit: Die Weinrallye erlebt ein Revival. Mit Spannung warte ich auf Eure Geschichten, Weinproben, Berichte oder einfach Interessantes und Lehrreiches rund um den Müller-Thurgau.
Bitte gebt hier in den Kommentaren Eure Links an, eine Zusammenfassung aller Beiträge werde ich (hoffentlich) über das Wochenende fertigstellen.
Ich freue mich sehr über Eure Beiträge zur Weinrallye! Euch allen wünsche ich viel Spaß!
Danke fürs Mitmachen schon jetzt!
Kommentare:
"Weinrallye #49 Müller- Thurgau / Weil einfach einfach gut sein kann, 2010 Blickwinkel Müller Thurgau Andreas Bieselin" http://lagazzettadelvino.blogspot.com/2012/03/weinrallye-49-muller-thurgau-weil.html
Liebe Grüße
der Direttore
Auch das VINUM Blog ist mit von der Partie. Mit dem Fußballer, dem diese unterschätzte Rebsorte ihren Namen zu verdanken hat:
http://www.vinum.info/blog/2012/03/09/weinrallye-49-muller-thurgau/?cois=ch
Beste Grüße!
Carsten
Visiting Wine Maker Andreas Clauss and his Thueringer Weingut in Bad Sulza, Saale Unstrut, Germany http://schiller-wine.blogspot.com/2012/03/visiting-wine-maker-andreas-clauss-and.html schiller-wine
Hier mein Beitrag aus Basel:
http://lamiacucina.wordpress.com/2012/03/09/weinrallye-49-muller-thurgau-vom-schlipf/
Dank Weinrallye wandele ich auf neuen Pfaden :)
Müller-Thurgau vom Weingut Hammel
Nun ist auch mein Müller-Post online unter http://www.wein-wissen.de/2012/03/mit-fritzi-auf-rallye/
Leider kann ich nichts beisteuern, da ich noch in meiner persönlichen Fastenzeit bin... Aber ich werde gespannt die anderen Beiträge lesen, denn ich mag diese unterschätzte Rebsorte sehr.
PS: Der Fritz wäre auch mein Rallye-Wein gewesen. Schön, dass er vertreten ist.
Juhu! Zu Ehren der Weinrallye mein erster Blog-Post seit über einem Jahr! Müller-Thurgau? Find ich gut.
Aus dem Thurgau - einst ein bedeutender Rebkanton - der der Rebsorte (Müller-Thurgau)den Namen mitgegeben hat - kommt mein Rallye-Beitrag. Als Blog auf meiner Facebookseite
www.facebook.com/sammlerfreak
oder auf
wwww.sammlerfreak.ch
Herzlichen Dank für die Wiederaufnahme und liebe Grüsse an alle Weinfreunde, besonders an Thomas - den Initiator dieses Event.
Peter
Hier mein Beitrag zur Weinrallye 49 unter dem Titel "Müller-Thurgau: Reborte oder Rebkrankheit?": http://www.culinariumcuriosum.com/2012/03/muller-thurgau-rebsorte-oder.html
Ich bin auch das erste Mal dabei!
http://feinschmeckerle.blogspot.com/2012/03/weinrallye-49-muller-thurgau.html
Müller-Thurgau und das Monster von Dr. Frankenstein
http://www.superschoppen.com/2012/03/09/muller-thurgau…r-frankenstein/
Leider muß ich bei dieser Weinrallye passen. Ich hätte zwar wie immer gerne mitgemacht, aber Abfüllen, Weinliste schreiben und anderer Streß haben es leider vehindert.
Viele Grüße
Harald
Hier der Beitrag vom MarienEck
http://www.kochkurs-koeln.de/weinrallye-49-muller-thurgau/
Liebe Grüße
Marco
Ok, meine kleine Rallye-Runde ist dann jetzt endlich auch online:
"Der etwas andere Silvaner2
Das erste Mal bei einer Weinrallye dabei. Aber das Thema beschäftigt mich gerade sehr...
http://michael-liebert.de/weintipps/mueller-thurgau-rebsorte-geliebt-verschmaeht/
Mein erster Beitrag zu einer Weinrallye:
http://periniweinbau.wordpress.com/2012/03/09/weinrallye-49-muller-thurgau/
Kommentar veröffentlichen