Bei
-10°C draußen kann ich mal über einen Aufenthalt im Sommer diesen
Jahres berichten, bei dem wir schon auf über 40°C im Schatten kamen. Zu
heiß zum Bewegen, zu heiß zum Denken, zu heiß für alles - jedenfalls für
mich.
Wir
waren im August zwei Wochen auf der griechischen Insel Samos.
Normalerweise sind wir im August nicht unterwegs, aber ich hatte dort
zwei Wochen beruflich zu tun und der Herr der Cucina fuhr zur
moralischen :-) Unterstützung mit. Ich hatte nicht rund um die Uhr zu
tun, so daß wir auch baden waren und die Insel erkundeten. Dies geschah
aber vor allem in der ersten Woche, in der zweiten war es dann einfach
zu warm.
Wie
immer bei Griechenland-Urlauben ist das Essen ein Thema. In vielen
Lokalen gibt es eine Einheitsspeisekarte. Variationen außerhalb von
Souvlaki, Tsatziki u.ä. sind selten zu bekommen. Bei unseren kleinen
Ausflügen ins Innere der Insel haben wir aber kleine Restaurants
gefunden, in denen es Lamm, Ziege, u.v.m. frisch und sehr gut zubereitet
zu essen gibt.
Heute
aber erst mal ein kleiner Blick auf das Restaurant Faros, das wir doch
mindestens vier Mal besuchten, weil es für uns bezogen auf meine Arbeit
und durch die Lage direkt am Hafen von Pythagorion sehr günstig und vor
allem hübsch lag. Der Blick auf die Bucht und das Hafenbecken sowie die
Schiffe entspannt, man sitzt angenehm im Schatten und genießt einfach
nur das Leben. Und auch die große Hitze war hier mittags gut
auszuhalten.
Das
von Stella und ihrer Familie geführte Restaurant Faros serviert
klassische griechische Küche vom Grill, geht aber sofort und freudig auf
Sonderwünsche ein. Hier ein paar Eindrücke, manche Fotos spätnachts
aufgenommen, deshalb die etwas schlechtere Fotoqualität.
Black Snapper
Ähnlich dem Cima di Rapa in Italien - Grünes in Olivenöl gegart
Dolmades
Ein Fladen aus kleinen Fischchen, Zucchini und roten Zwiebeln - sehr fein
"Fritto misto"
Ein guter, trockener Weißwein
Faros Restaurant
Remataki Beach
Pythagorion Samos
Telefon 0030 - 22730 - 6 24 64
Kommentare:
sags einfach beim nächsten beruflichen Einsatz, wenn Du noch mehr Unterstützung brauchst ;-)
@lamiacucina
Der nächste Einsatz kommt bestimmt - wenn Du hitze- und kultur-verträglich bist, nehme ich Dich gegen freie Kost und Logis mit. :-)
na ja, griech. Essen halt.....
Griechische Küche ist ein interessantes Thema, sofern die Griechen auch das Essen lieben, bietet ein Urlaub in Griechenland ein kulinarisches Erlebnis, jedoch muß man wissen, welche die guten griechischen Restauranten sind.
Kommentar veröffentlichen