Gestern habe ich auf der Vorspeisenplatte der Kaltmamsell ihr Kinderbesteck entdeckt und bin auch auf dem Ausgangspunkt der Geschichte bei Sebastian gelandet.
Da kann ich auch mithalten ... und habe gleich in der Küchenschublade und im -schrank ohne zu suchen (das Besteck ist bei Kinderbesuch immer wieder im Einsatz und den Breiteller benutze ich selbst hin und wieder) folgendes "Gedeck" herausgeholt:
Da kann ich auch mithalten ... und habe gleich in der Küchenschublade und im -schrank ohne zu suchen (das Besteck ist bei Kinderbesuch immer wieder im Einsatz und den Breiteller benutze ich selbst hin und wieder) folgendes "Gedeck" herausgeholt:

Aber jetzt habe ich das erste Mal über die Figuren richtig nachgedacht und recherciert.

Auf dem Breiteller - Mecki, das ist klar. Es gibt ihn als "Puppe" bei Steiff. Aber was kommt bei der Suche im Internet raus? Ich esse aus einem Merchandising Produkt der Firma Diehl Film - aber trotzdem hats wohl meist geschmeckt. ;-)

Und diese Astronauten auf dem WMF-Besteck? Was stellen sie da? Woher kommen sie? Wer sind sie? Waren sie ein Modeprodukt des Mondlande-Jahres 1969? (Die Landung habe ich wohl im zarten Krabbelalter auf dem Schoß meiner Mutter nachts live mitbekommen - kann mich aber nicht erinnern.) Auch ein Anruf bei meiner Mama konnte keine Klarheit in die Angelegenheit bringen. Vielleicht kennt ja einer von Euch die "Hintergründe"?
auf den wmf-Bestecken tummeln sich noch heute die "Helden der Kinder" und die wechseln in rascher Folge. Bei wmf kann man sonst über Jahre nachbestellen. Das scheint bei Kinderbestecken, aus verständlichen Gründen, nicht zu gelten.
AntwortenLöschenToll, dass du das noch hast!!
AntwortenLöschenHm, irgendwie sieht das nach einem Ost-Trickfilm aus, „Die kleinen Kosmonauten” oder so. Oder sind es am Ende Taucher (wegen dieses Fortsatzes am Helm - ist aber wohl doch eine Antenne). Aber dann müsste es eigentlich von OMF sein. Schön ist es auf jeden Fall.
AntwortenLöschenMit Mecki, der Comicfigur aus einer damals bekannten Funk- und Fernsehzeitschrift, habe ich in den 50ger Jahren Lesen gelernt:-)- wie der echte Winnie the Pooh, bevor ihn sich Disney einverleibte, hatte aber auch er damals wenig mit der Karikatur auf deinem Kinderteller zu tun...
AntwortenLöschenMein Kinderbesteck gibt's auch noch: auf der Gabel Rotkäpchen und auf dem Löffel die Gänseliesel - schön nostalgisches Weihnachtsthema, das da dank rettet das Mittagessen durch die Blogs wandert:-).
In diesem Sinne: Frohes Fest!
@lamiacucina
AntwortenLöschenIch wüßte nur gerne, wer "meine" Helden auf dem Besteck sind.
@Eva
Der Breiteller war bei meiner Mama immer in Benutzung und das Besteck lag irgendwo immer in der Schublade.
@Sebastian
Noch mehr Fragen zu den "Astronauten"!
@Iris
Daran kann ich mich auch noch erinnern, an das Fernsehheft und Mecki!
Das wmf-Kinderbesteck nennt sich Mondmännchen und ist tatsächlich anläßlich der Mondlandung und dem anschließenden Weltraumfieber gestaltet worden. Leider ist es nicht mehr erhältlich, da es einen Rechtsstreit um die Urheberrechte gegeben hat, der inzwischen sogar in die juristische Literatur als Präzedenzfall eingegangen ist.
AntwortenLöschenPassen sie gut darauf auf. Es ist eine echte Rarität. Ich versuche schon seit 2 jahren eine verlorengegangene Gabel wieder zu beschaffen - ergebnislos.
Ist ja nicht zu fassen!!:-) Ich dachte schon ich sei der einzige, der dieses Kinderbesteck in Benutzung hatte!:-) Meines hängt vollständig und sauber aufgeklebt auf eine Platte an meiner Küchenwand! Bin sehr stolz drauf, denn es ist das schönste Kinderbesteck, dass ich bislang gesehen habe. GZ allen, die es noch haben!
AntwortenLöschenPS: Die Astronauten sind Wessis, keine Ossis!;-)
Ich bin begeistert - noch mehr Fans von den kleinen Astronauten! Das Kinderbesteck ist auch mein liebstes und ich gebe es nicht her :o)))
AntwortenLöschenMittlerweile haben es meine Kinder benutzt und mein Sohn (8) sucht immer noch als erstes den Löffel (wir haben nur nur noch den kleinen und die Gabel) für seinen Joghurt, bevor er einen anderen nimmt. Danke für die Fotos, ich wusste nicht (mehr...) wie die anderen Motive aussehen, und die Infos zur Mondlandung. Lieben Gruß Thordis
Haben das Besteck wieder gefunden. Leider fehlt das Messer. Wer hat noch ein messer und gibt es ab?
AntwortenLöschenKorrektur, es fehlt der kleine Löffel, nicht das Messer, Wer hat noch einen übrig für meinen Enkel
AntwortenLöschen